Datenschutzerklärung
Transparente Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Bei seliovorant nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen.
Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
seliovorant
Aschaffenburger Weg 35
64850 Schaafheim
Deutschland
Telefon: +49 711 62009821
E-Mail: support@seliovorant.sbs.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch. Das ist technisch notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seiten
- Übertragene Datenmenge
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Referrer URL (von welcher Seite Sie kamen)
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung zusammen mit anderen persönlichen Daten findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse und die Nachricht selbst. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung der Website und Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Bearbeitung von Anmeldungen zu unseren Hip-Hop Dance Programmen
- Versand von Informationen über Kurse und Veranstaltungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Verbesserung unserer Website und Angebote
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Das sind zum Beispiel Hosting-Provider oder E-Mail-Dienstleister. Diese Partner haben nur im notwendigen Umfang Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gericht oder Ermittlungsbehörden dies anordnen.
5. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logfiles | 7 Tage nach Erfassung |
Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach bis zu 3 Jahre |
Kursbuchungen | Während der Kurslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In bestimmten Fällen müssen wir Daten länger aufbewahren – etwa aus steuerrechtlichen Gründen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier erklären wir Ihnen, welche das sind und wie Sie diese ausüben können.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Details zur Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Wenn bei uns gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Gründe dagegen sprechen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
So üben Sie Ihre Rechte aus:
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@seliovorant.sbs.com oder rufen Sie uns unter +49 711 62009821 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 30 Tagen. Manchmal brauchen wir einen Nachweis Ihrer Identität, um sicherzustellen, dass wir die Daten an die richtige Person herausgeben.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website besser zu machen und Ihnen ein angenehmeres Erlebnis zu bieten.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder merken sich, ob Sie eingeloggt sind. Diese Cookies können Sie nicht ablehnen, weil die Seite sonst nicht richtig funktioniert.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen zum Beispiel, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder wo es Probleme gibt. Diese Informationen sind anonymisiert und werden nur statistisch ausgewertet.
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder die Cookie-Einstellungen anpassen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir nehmen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Backups zur Datensicherung
- Firewall-Systeme und Virenschutz
- Sichere Passwort-Richtlinien
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet absolut sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Übermittlung sensibler Informationen besonders vorsichtig zu sein.
9. Minderjährige
Unsere Hip-Hop Dance Programme richten sich auch an Jugendliche. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor Sie sich bei uns anmelden oder uns personenbezogene Daten mitteilen.
Bei Anmeldungen von Minderjährigen fordern wir die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ein. Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Kindern ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, löschen wir diese umgehend.
10. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Sobald Sie auf einen solchen Link klicken und die Seite verlassen, haben wir keinen Einfluss mehr darauf, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere eigene Website.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort persönliche Informationen eingeben.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsverhältnisse oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Das kommt nicht oft vor, aber manchmal ist es einfach notwendig – zum Beispiel wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Funktionen einführen.
Schauen Sie deshalb gelegentlich auf diese Seite, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die aktuelle Version gilt immer für die Nutzung unserer Website.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Für uns zuständig ist:
Der Hessische Beauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Natürlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie Bedenken haben. Wir versuchen immer, eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung
haben oder Ihre Rechte ausüben möchten,
erreichen Sie uns unter:
seliovorant
Aschaffenburger Weg 35, 64850 Schaafheim
Telefon: +49 711 62009821
E-Mail: support@seliovorant.sbs.com