Bewegung, die von innen kommt

Unser Hip-Hop Tanzprogramm verbindet traditionelle Grundlagen mit neuen Perspektiven. Hier entwickelst du deinen eigenen Stil und lernst, wie Rhythmus und Ausdruck zusammenwachsen.

Programm entdecken
Hip-Hop Tanztraining in der Praxis

Warum wir anders denken

Viele Tanzschulen konzentrieren sich ausschließlich auf Choreographie. Wir glauben, dass echter Hip-Hop mehr erfordert – ein Verständnis für Musik, Kultur und die Geschichte hinter den Bewegungen.

Unsere Methode basiert darauf, dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Zugang findet. Manche brauchen mehr Zeit für Isolationen, andere wollen direkt freestyle üben. Das ist völlig in Ordnung.

Was uns antreibt? Die Begeisterung, wenn jemand zum ersten Mal seinen eigenen Flow spürt und merkt, dass Tanzen keine starre Technik ist, sondern lebendiger Ausdruck.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz verbindet strukturiertes Lernen mit kreativem Freiraum. Keine Massenabfertigung, sondern individuelle Entwicklung im Gruppenkontext.

Körperbewusstsein

Bevor komplexe Bewegungen kommen, schaffen wir ein Fundament. Isolation, Koordination und Kontrolle – das sind die Bausteine für alles Weitere.

Musikverständnis

Hip-Hop ohne Rhythmusgefühl funktioniert nicht. Wir arbeiten intensiv an der Verbindung zwischen Beat, Bass und Bewegung.

Kreative Sessions

Regelmäßige Freestyle-Runden und Battles schaffen Raum für Experimente. Hier entstehen oft die interessantesten Entwicklungen.

Dein persönlicher Weg

Jeder startet an einem anderen Punkt. Einige haben Vorerfahrung in anderen Tanzstilen, andere sind komplette Neulinge. Das spielt keine Rolle.

Unser Programm ist so aufgebaut, dass du in deinem Tempo vorankommen kannst. Die Grundlagen sind für alle gleich, aber darüber hinaus gibt es verschiedene Schwerpunkte – von Old School Styles über New School bis zu experimentellen Ansätzen.

Wir starten im Herbst 2025 mit neuen Kursen. Die Anmeldephase beginnt im Sommer, aber du kannst dich jetzt schon informieren und mit uns in Kontakt treten.

So läuft das Programm ab

Unser Jahresprogramm ist in vier Phasen gegliedert, die aufeinander aufbauen und dir Struktur geben.

1

Grundlagen schaffen

Die ersten drei Monate fokussieren sich auf Basics. Groove, Isolationen, grundlegende Schritte und Rhythmustraining. Hier entsteht das Fundament für alles Weitere.

2

Stil entwickeln

Im zweiten Quartal experimentieren wir mit verschiedenen Styles. Du findest heraus, was dir liegt – Popping, Locking, Breaking oder House-Elemente.

3

Vertiefung und Praxis

Jetzt wird es spezifischer. Du vertiefst deinen gewählten Schwerpunkt und arbeitest an eigenen Choreographien oder Freestyle-Konzepten.

4

Performance und Reflexion

Das letzte Quartal bereitet dich auf öffentliche Auftritte vor. Wir arbeiten an Bühnenpräsenz, Selbstbewusstsein und der Fähigkeit, dein Können zu zeigen.

Thorben Lindemann

Thorben Lindemann

Teilnehmer 2024

Am Anfang dachte ich, Hip-Hop Tanzen bedeutet einfach nur coole Moves kopieren. Aber hier habe ich gelernt, dass es um viel mehr geht.

Die ersten Wochen waren ehrlich gesagt frustrierend. Mein Körper wollte nicht so, wie ich wollte. Aber die Trainer haben mir geholfen zu verstehen, dass das normal ist. Niemand tanzt von Anfang an perfekt.

Was mir am meisten gebracht hat? Die Freestyle-Sessions. Da konnte ich einfach ausprobieren, ohne dass jemand bewertet. Mit der Zeit kam das Vertrauen in meine eigenen Bewegungen. Das war ein richtig gutes Gefühl.

Bereit für deinen Einstieg?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Informiere dich jetzt über Inhalte, Termine und Voraussetzungen oder kontaktiere uns direkt mit deinen Fragen.